Melonenqualle
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Melonenqualle — (Beroë Müll.), Gattung der Rippenquallen, der durchsichtige Körper eiförmig od. rund, Rippen bewimpert, Mund unten, die Fühlfäden sind zwei, zurückziehbar; phosphoresciren sehr. Art: Kugelige M. (B. pileus, Medusa p.), hat acht Rippen, am hintern … Pierer's Universal-Lexikon
Rippenqualle — Rippenquallen Rippenqualle (Mertensia ovum) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) … Deutsch Wikipedia
Rippenquallen — Rippenqualle (Mertensia ovum) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) … Deutsch Wikipedia
Nuda — Scientific classification Kingdom … Wikipedia
Atentaculata — Nuda Eine Art der Beroe Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich … Deutsch Wikipedia
Beroida — Nuda Eine Art der Beroe Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich … Deutsch Wikipedia
Beroidae — Nuda Eine Art der Beroe Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich … Deutsch Wikipedia
Mnemiopsis leidyi — im „New England Aquarium“ von Boston Systematik Stamm: Rippenquallen (Ctenophora) … Deutsch Wikipedia
Nuda — Eine Art der Beroe Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich: Vielzellige Tiere (Meta … Deutsch Wikipedia
Cydippe — Cydippe, 1) (Myth.), s. Kydippe; 2) Gattung der Melonenquallen, aus der Ordnung der Strahlenthiere (vgl. Melonenqualle) … Pierer's Universal-Lexikon